Sportbootführerschein See

Auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen benötigt jeder Führer eines Sportbootes den Sportbootführerschein See.

Mehr erfahren

Sportbootführerschein Binnen

Mehr als 7000 km schiffbare Gewässer gibt es in Europa. Dazu braucht man Sportbootführerschein Binnen.

Mehr erfahren

Sportküstenschifferschein (SKS)

Für das Chartern verlangen Vercharterer den Nachweis eine seegängige Yacht bedienen zu können.

Mehr erfahren

Bodenseeschifferpatent

Für das Führen eines Sportboots auf dem Bodensee ist eine gesonderte Erlaubnis nötig.

Mehr erfahren

Pyrotechnik

Wir vermitteln eine fundierte Ausbildung zur Theorie und Handhabung der entsprechenden Seenotsignalmittel.

Mehr erfahren

Funken

Für Funkstellen in der Binnenschifffahrt ist das UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) vorgeschrieben.

Mehr erfahren

Schleusentraining
Der Preis ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Trailertraining
Der Preis ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Ankertraining
Der Preis ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Skippertraining
Der Preis ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Mitsegeltörn
Der Preis ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Deutscher Motoryachtverband

Die Sportbootschule Heindl ist eine anerkannte Ausbildungsstätte durch den Deutschen Motoryachtverband. Die Prüfungen werden vom Deutschen Segelverband abgenommen.

Zum DMYV

Deutscher Seglerverband

Die Sportbootschule Heindl ist eine durch den Deutschen Seglerverband anerkannte Ausbildungsstätte. Die Prüfungen werden vom Deutschen Segelverband abgenommen.

Zum DSV